HONIG-REVOLUTION: PRAKTISCH, IM QUETSCHBEUTEL
Unsere Kinder lieben die handlichen Quetschbeutel mit fruchtigem Inhalt – perfekt für unterwegs! Deshalb habe ich für unseren 2024 Sommerurlaub etwas Neues ausprobiert: Statt den Honig im Glas mitzunehmen, habe ich ihn in einen leeren, ausgewaschenen Quetschbeutel gefüllt. Die Idee kam mir, nachdem ein Honigglas beim Transport zur Kita kaputtging, und die Lösung hat uns total begeistert. Praktisch, sauber und kinderleicht!
Gerade in einem Haushalt mit drei Kindern passiert es schnell, dass das Honigglas verklebt – und für eine Kleinigkeit wie mein Salatdressing brauche ich oft nur einen kleinen „Sprutz“ Honig. Der Quetschbeutel ist dafür einfach ideal und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Hinweis: Säuglinge unter 12 Monaten sollen Honig nicht verzehren.
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr durch verschluckbares Kleinteil (Deckel).
Es wird Zeit für löffellosen Genuss.
Es wird Zeit für eine Honig-Revolution!
Wir sind leidenschaftliche Hobbyimker, die jede Biene in unseren Gärten und Wäldern persönlich kennen. Mit unserer naturnahen und artgerechten Bienenhaltung bringen wir ein Stück Heimat direkt auf Ihren Tisch.
Unsere Bienen bleiben das ganze Jahr in der Region, denn wir sind keine Wanderimker. Statt Sortenhonig bieten wir ehrliche, regionale Honige mit Charakter. Die Frühjahrstracht enthält viel Raps, während die Sommerhonige durch Honigtauanteile besonders aromatisch sind.
Unsere Honigherstellung ist echte Handarbeit: vom behutsamen Entdeckeln über das Schleudern bis hin zum Abfüllen – alles wird mit Liebe und Sorgfalt gemacht.
Dabei schleudern wir nur 2–3 Mal im Jahr und lassen den Bienen genügend eigenen Honig für die Überwinterung.
Zwar überwachen wir nicht, wo unsere Bienen genau hinfliegen – daher dürfen wir unseren Honig nicht als Bio-Honig kennzeichnen –doch Qualität und Reinheit stehen bei uns an erster Stelle. Regelmäßige Honiganalysen sorgen für Transparenz und höchste Standards.
Unsere Honige kommen aus der Heimat: Weigendorf, Mittelburg, Ursensollen, Guntersrieth, Kastl, Schnaittenbach und Umgebung. Mit jedem Beutel unterstützen Sie nicht nur unsere Bienen, sondern auch die Natur und Vielfalt unserer Region.
Honig ist ein Naturprodukt – und wir leben für die Idee, unsere Heimat durch die Arbeit der Bienen ein Stück lebendiger zu machen!

NATÜRLICH, ECHT, LECKER – UNSER SORTIMENT
Entdecken Sie unsere Vielfalt an natürlichen Honigsorten - nachhaltig, regional und voller Geschmack.
Wir ernten unseren Honig zweimal im Jahr: die Frühjahrstracht Ende Mai/Anfang Juni und die Sommertracht Ende Juli/Anfang August. Danach lassen wir den Bienen genügend Zeit, ihren Wintervorrat einzutragen. Der Wassergehalt des Honigs wird dabei genau überwacht, um beste Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Jeder Honig schmeckt einzigartig, denn unsere Bienen sammeln, was in einem Umkreis von bis zu 3 km blüht.
Entdecken Sie den unverfälschten Geschmack der Natur – ideal als Brotaufstrich, im Tee, auf Müsli oder für kreative Rezepte!
Du bist auf der Suche nach einem originellen und regionalen Präsent für deine Kunden, deine Gäste, deine Mitarbeiter, deinem Verein?
Sag „DANKE“ oder „FROHE WEIHNACHTEN“ und individualisiere deine Lieblingssorte auch gerne mit euren Logo.
Kontaktiere mich hierzu gerne über das Kontaktformular.
HOBBYIMKER AUS LEIDENSCHAFT – NATURVERBUNDEN UND EHRLICH
Wir sind keine Erwerbsimker, sondern leidenschaftliche Hobbyimker, die ihre Bienen lieben und im eigenen Garten halten.
Unsere Bienen sind nicht nur fleißige Helfer, sondern auch ein Teil unserer Natur, den wir gerne um uns haben. Da wir keine Wanderimker sind, bieten wir keinen Sortenhonig an. Unsere Bienen sammeln, was sie in einem Umkreis von 3 km finden – das ergibt unsere natürlichen Frühjahrstracht- und Sommertrachthonige.
Weil Honig so vielfältig und lecker ist, haben wir zudem kreative Mischungen entwickelt, wie z.B. Honig mit Kakao oder Spirulina. Einfach mal ausprobieren und den natürlichen, unverfälschten Geschmack erleben!





Lena Graml
Gründerin von be[e] squeeze
Jungimkerin seit 2022 aus 92289 Ursensollen. Derzeit 10 Völker auf Zander. (Tendenz wachsend)
"Wir haben schon länger Bienen in der Familie. Meine Leidenschaft zu den Bienen im eigenen Garten konnte ich erst nach Corona aufleben lassen, denn ein Imkerkurs ist eine Grundvoraussetzung zur artgerechten Bienenhaltung. Jetzt bin ich voll dabei!"
Irmgard Hauenstein
Mutter der Gründerin und Imkerin seit 8 Jahren in 91249 Weigendorf. Derzeit 10 Völker auf Zander.
"Ich imkere der Bienen und der Natur wegen. Der Honig ist bei mir eher ein Nebenprodukt. Die Idee meiner Tochter finde ich super!"
Theresia und Christian Ehbauer
Imker seit 8 Jahren in 92289 Ursensollen. Derzeit 10 Völker auf Zander.
"Ich imkere zusammen mit meinem Sohn Christian. Das ist ein tolles Hobby für uns beide. Christian schreinert auch gerne und baut alle Beuten selbst."
Dominik Bauer
Imker seit 2021 mit 12 Völkern in 92253 Sitzambuch.
2. Vorstand im Imkerverein Schnaittenbach
"Bei uns auf dem Hof gibt es schon seit 80 Jahren Bienen. Die Tradition vom Opa führe ich gerne fort."
Jonas Raimund
Zertifizierter Bio-Imker seit 10 Jahren in 92280 Kastl. Derzeit 10 Völker auf Dadant.
„Zur Imkerei bin ich vor über 10 Jahren eher durch Zufall gekommen. Mein Freund hatte sich die Hand verletzt und ich sollte auf seine Bienen über den Sommer aufpassen. Dabei ist es geblieben. Die Faszination an der Biene ist seitdem ungebrochen.“
MÖGLICHKEITEN MIT HONIG – NATÜRLICH UND VIELSEITIG
Honig ist ein wahres Allround-Talent! Nicht nur in der Küche überzeugt er als natürlicher Süßmacher und Geschmacksträger, sondern auch in der Pflege: Eine Honig-Gesichtsmaske spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und hinterlässt ein angenehmes Gefühl.
Geheimtipp: Honig – natürliche Pflege für Haut und Haar!
Ob als gesunder Energielieferant im Tee, in Desserts, Dressings oder als Geheimtipp für glänzendes Haar – Honig bringt in jeden Bereich des Alltags einen Hauch von Natur und Wohlbefinden.
Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, wie Honig Ihren Alltag bereichern kann!

HONIG NEU GEDACHT – PRAKTISCH, NACHHALTIG, VIELSEITIG
PERFEKTER HONIGGENUSS –
LÖFFELLOS DOSIERBAR
Praktisch, sicher, sauber:
Bruchsicher, luftdicht und tropffrei – ideal für unterwegs oder kleine Mengen. Dank cleverer Verpackung bis zum letzten Tropfen entleerbar.
NATÜRLICH GENIEßEN,
VERANTWORTUNGSVOLL HANDELN
Gut für dich, gut für die Umwelt:
Noch kein Monomaterial, aber unser Ziel! Bereits jetzt: klimaneutraler DHL-Versand und recycelbare Kraftpapier-Verpackung.
HONIG FÜR JEDEN MOMENT
UND JEDE IDEE
Vielseitig genießen –
unser Honig passt immer:
Pur auf Brot, im Salatdressing, über dein Müsli oder als natürliche Süße in Kaffee, Tee, Eis und Desserts. Sogar als Beauty-Boost in der Gesichtsmaske!
Für den perfekten Start in den Tag.
Ein ideales regionales Geschenk.

FÜR HEUTE GENIEßEN, FÜR MORGEN BEWAHREN.
Unser aktueller Honigbeutel besteht aus Verbundmaterial und gehört leider (noch) in den Restmüll. Doch das ist nur ein Zwischenstand: Unser Ziel ist ein Beutel aus Monomaterial. Die Herausforderung dabei sind hohe Mindestbestellmengen – aber wir arbeiten stetig daran, unsere Verpackung nachhaltiger zu gestalten.
Schon jetzt bietet unser Beutel Vorteile: Mit nur 8 Gramm (inkl. Deckel) Gewicht spart er im Vergleich zu einem 500g-Glas ( 220g plus Deckel 33g) Ressourcen, ist leichter zu transportieren und reduziert CO₂-Emissionen.
Weniger Gewicht, mehr Umweltbewusstsein – für uns ein Schritt in die richtige Richtung!
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Kontaktformular zu laden!
Wir verwenden Cloudflare Turnstile, um das Formular vor Spam zu schützen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um fortzufahren.