Engelsaugen - der Weihnachtsklassiker mal anders!

Kekse backen - mit Honig statt Gelee

ANDERS denn es muss ja nicht immer Marmelade sein...
ANDERS denn diese Kekse schmecken zu jeder Jahreszeit...

Gerade beim Füllen ist der bee squeeze Honig im Quetschbeutel super praktisch, denn dieser kann tropfenweise, genau dosiert werden.
Und das Beste? Die gefüllten Kekse sind nicht nur richtig lecker, sondern kunterbunt:

gefüllte Engelsaugen mit bee squeeze Honig

Rezept:

Zutaten:
200 g Butter
170 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
300 g Weizenmehl
50 g Stärke

be[e] squeeze Honig deiner Wahl zum verzieren/füllen der Kekse

Zubereitung:

Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker schaumig rühren.
Das Ei zugeben und unterrühren.
Mehl und Stärke zufügen und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Eventuell ist hier noch etwas Mehl zugeben.
Den Backofen vorheizen auf 180 Grad.
Den Teig in walnussgroße Stücke teilen und zu Kugeln rollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. In die Mitte der Kugel nun mit dem Stiehl eines runden Holzkochlöffels eine Mulde eindrücken.
Engelsaugen für ca. 12 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
Danach mit be[e] squeeze Honig verzieren.

Tipp:
Falls ihr keine Stärke zu Hause habt (passiert mit oft…) dann ein Eigelb zusätzlich zugeben und die Stärke mit Weizenmehl (ca. 150 g) ersetzen.

Rezeptidee_Kekse mit Honigfüllung | bee squeeze

Honigwahl

Für die festliche Note haben wir im Video:

Spekulatius im Honig und Kakao im Honig

genommen.

Für den extra Farbklecks mit "wow-Effekt":

Drachenfrucht im Honig (pink) und Spirulina blau im Honig.

Tipp für den Alltag:

Meine Kids wollten ihre Kekse natürlich immer selbst und "frisch" füllen - kein Problem ;)

Aber auch gefüllte Kekse kannst du aufbewahren - bitte dazu einfach cremige Honigvariationen wählen - dann werden die Kekse genauso wie die mit der klassischen "Marmeladenfüllung".

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken -> gerne nachbacken und verlinken ;)

Liebe Grüße
Lena von be[e] squeeze