Hausgemachte Waffeln - süßer Start in den Sonntag

- so lecker kann ein guter Morgen sein!

Für mich gehört der Sonntagmorgen mit der Familie zu den schönsten Momenten der Woche: Kein Wecker, keine Termine – dafür der Duft von Kaffee, Obst und frischen Waffeln!
Mit dem Rezept gelingen sie im Handumdrehen. Waffeln schmecken immer - warm und kalt – mit der Familie oder mit Freunden – zu Hause und unterwegs und mit unserem Honigtopping im praktischen be[e] squeeze Quetschbeutel jedes Mal ein bisschen anders ;)

Rezept

Zutaten:
125 g Zucker
125 g Margarine
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
250 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
250 ml Milch
1 Prise Salz

Zubereitung

Margarine, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nun die Eier einzeln unterrühren bis eine glatte Masse entsteht. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.

Einen Schöpfer Teig in die Mitte des Waffeleisens geben und goldbraun ausbacken.

Besonders lecker schmecken die Waffeln mit frischen Früchten und einem be[e] squeeze Honigtopping.

Wer es gerne bunt mag dem empfehle ich Spirulina blau im Honig und Drachenfrucht im Honig.

Klassisch und immer lecker: Kakao im Honig und Erdbeere im Honig.

In der Weihnachtszeit passt gut: Spekulatius im Honig sowie Vanille im Honig.*

*nur in der Weihnachtszeit erhältlich

Waffeln mit Honigtopping von be[e] squeeze

Tipp für den Alltag mit Familie

Ich mache immer die doppelte Menge. Denn so gibt es im Kindergarten und der Schule montags auch noch Waffeln.

Die großen bekommen dazu einen be[e] squeeze Quetschbeutel ihrer Wahl eingepackt für den praktischen Honiggenuss unterwegs.

 

Sonntag ohne Waffeln ist wie Honig ohne Biene – einfach sinnlos!
Lena Graml

Habt einen wunderbaren, entspannten Sonntag :)